Besenreiser sind feine, erweiterte Kapillargefäße, die meist an den Beinen oder im Gesicht sichtbar werden. Sie stellen kein gesundheitliches Problem dar, werden aber oft als kosmetisch störend empfunden. Viele Menschen möchten Besenreiser entfernen lassen, um ein ebenmäßiges Hautbild zu erhalten.
Ursachen für Besenreiser
Es gibt verschiedene Gründe für die Entstehung von Besenreiser:
- Genetische Faktoren – Wenn nahe Verwandte Besenreiser haben, ist das Risiko erhöht.
- Hormonelle Veränderungen – Schwangerschaft, Wechseljahre oder hormonelle Medikamente können die Bildung von Besenreiser begünstigen.
- Langes Stehen oder Sitzen – Eine unzureichende Durchblutung kann Besenreiser hervorrufen.
- Körperliche Belastung – Übermäßige Anstrengung, insbesondere im Bereich der Beine, kann Besenreiser fördern.
- Venenschwäche – Besenreiser können ein erstes Anzeichen für eine Venenerkrankung sein.
Behandlungsmethoden für Besenreiser
Zur Entfernung von Besenreisern gibt es verschiedene wirksame Verfahren:
- Lasertherapie – Eine sanfte Methode, bei der Besenreiser mit Lichtimpulsen behandelt werden.
- Sklerotherapie – Eine Injektionstechnik, bei der die betroffenen Gefäße verödet werden.
- Elektrokoagulation – Eine Behandlung mit elektrischer Energie zur Beseitigung von Besenreiser.
- Mikrophlebektomie – Ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff zur Entfernung größerer Besenreiser.
Vorbeugung gegen Besenreiser
Um Besenreiser zu vermeiden, können folgende Maßnahmen helfen:
- Regelmäßige Bewegung zur Unterstützung des Blutkreislaufs.
- Vermeidung von langem Stehen oder Sitzen.
- Tragen von Kompressionsstrümpfen zur Unterstützung der Venen.
- Eine gesunde, ausgewogene Ernährung zur Stärkung der Blutgefäße.
- Anwendung von venentonisierenden Hautpflegeprodukten.
Falls Sie unter Besenreiser leiden, stehen unsere Spezialisten bereit, um Ihnen die beste individuelle Behandlung zu bieten.