Gefaesse entfernen mit Laser in Zürich – Effektive Behandlung bei der HCG Klinik
Gefaessveränderungen wie Besenreiser oder erweiterte Äderchen im Gesicht sind ein häufiges kosmetisches Problem, das viele Menschen betrifft. Dank moderner Lasertechnologie ist es heute möglich, diese Äderchen effektiv und schonend zu entfernen. In Zürich bietet die HCG Klinik innovative Laserbehandlungen zur Entfernung von Gefaessen an, darunter den langgepulsten Nd:YAG-Laser, der besonders wirksam und gleichzeitig schonend für die Haut ist.
Warum entstehen Gefaessveränderungen?
Gefaessveränderungen wie Couperose, Besenreiser oder Teleangiektasien können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Häufige Auslöser sind genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, starke Sonneneinstrahlung, Nikotinkonsum oder bestimmte Hauterkrankungen wie Rosazea. Durch diese Faktoren werden die feinen Kapillargefäße in der Haut dauerhaft erweitert und sichtbar.
Moderne Lösung: Langgepulster Nd:YAG-Laser
Die HCG Klinik in Zürich setzt zur Behandlung von Gefaessveränderungen einen langgepulsten Nd:YAG-Laser ein. Diese Technik bietet eine präzise, sichere und effiziente Methode zur Entfernung kosmetisch störender Gefaesse. Der Laser dringt in die betroffenen Gefaesse ein und verödet sie durch gezielte Erhitzung, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die behandelten Gefaesse werden anschließend vom Körper auf natürliche Weise abgebaut.
Für welche Gefaessarten ist die Laserbehandlung geeignet?
Der langgepulste Nd:YAG-Laser eignet sich besonders für:
- Gesichtseraederchen (z. B. bei Couperose oder Rosazea)
- Besenreiser an den Beinen
- Hämangiome (Blutschwämmchen)
- Spinnennaevi (Sternförmige Gefaesszeichnungen)
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert in der Regel keine Betäubung. Je nach Ausprägung der Gefaesse sind eine bis drei Sitzungen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Vorteile der Laserbehandlung bei der HCG Klinik
- Schonendes Verfahren ohne chirurgischen Eingriff
- Kurze Behandlungsdauer (meist unter 30 Minuten)
- Individuelle Beratung und Betreuung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte
- Keine oder minimale Ausfallzeit
Darüber hinaus orientiert sich die HCG Klinik an höchsten medizinischen Standards und setzt modernste Technologien ein, um für ihre Patientinnen und Patienten die besten Ergebnisse zu erzielen.
Verlauf und Nachsorge
Nach der Laserbehandlung kann es zu einer leichten Rötung oder Schwellung im behandelten Areal kommen, die jedoch meist nach wenigen Stunden abklingt. Auf Sonnenbäder sollte in den ersten Wochen nach der Behandlung verzichtet werden, um Pigmentveränderungen zu vermeiden. Eine gute Hautpflege unterstützt die Regeneration der Haut und sorgt für ein dauerhaft schönes Ergebnis.
Jetzt informieren und Termin vereinbaren
Wenn Sie störende Gefaesse entfernen lassen möchten, vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin bei der HCG Klinik in Zürich. Das medizinische Team berät Sie individuell und findet gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Anliegen. Weitere Informationen zur Laserbehandlung finden Sie auf der offiziellen Webseite unter langgepulster Nd:YAG-Laser – Effiziente Behandlung von Gefaessen und Hautproblemen.
Kontakt zur HCG Klinik in Zürich
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Die HCG Klinik steht für medizinische Kompetenz, modernste Technik und individuelle Betreuung – vertrauen Sie auf erfahrene Spezialisten für Ihre Laserbehandlung in Zürich.