Hornzipfel, auch als perlige Papeln bekannt, sind kleine, harmlose Hautveränderungen, die sich entlang des Kranzrands oder um die Eichel herum bilden. Sie sind nicht infektiös, nicht übertragbar und verursachen keine gesundheitlichen Beschwerden. Dennoch entscheiden sich viele Männer für eine Entfernung, da sie sich mit ihrem Erscheinungsbild unwohl fühlen.
Warum entstehen Hornzipfel?
Die genaue Ursache für perlige Papeln ist nicht abschließend geklärt. Sie gelten als natürliche anatomische Variante, die insbesondere bei jungen Männern auftritt. Hornzipfel sind keine Krankheitssymptome und haben nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.
Behandlungsmöglichkeiten
Für Männer, die eine Entfernung wünschen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung:
- Lasertherapie – eine präzise und schonende Methode ohne Narbenbildung.
- Kryotherapie – eine dermatologische Technik, die mit Kälte arbeitet.
- Elektrokauterisation – gezielte Entfernung durch Hitze.
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.