Ist NdYAG-Laser schmerzhaft
Der NdYAG-Laser ist ein medizinisch erprobtes Instrument in der ästhetischen Medizin und wird häufig zur Behandlung von Gefässläsionen, Pigmentstörungen sowie Hautproblemen wie Akne oder großporiger Haut eingesetzt. Doch eine häufig gestellte Frage ist: Ist die Behandlung mit einem langgepulsten NdYAG-Laser schmerzhaft
Wie funktioniert der NdYAG-Laser
Der langgepulste NdYAG-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1064 Nanometern. Diese besondere Einstellung erlaubt es dem Laser, tief in die Haut einzudringen, ohne die oberste Hautschicht zu verletzen. Damit eignet er sich ideal zur Behandlung von tieferliegenden Gefässen wie Besenreisern oder Blutschwämmchen. Durch die gezielte Erwärmung der behandelten Areale werden die betreffenden Strukturen zerstört, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen.
Empfindungen während der Behandlung
Viele Patientinnen und Patienten vergleichen das Gefühl während der Behandlung mit einem kurzen Piksen oder einem leichten Gummiband-Schnalzen auf der Haut. Die Schmerzempfindung hängt stark vom individuellen Empfinden, der zu behandelnden Körperregion sowie der Ausdehnung des Hautproblems ab. Besonders empfindliche Bereiche wie Gesicht oder Unterschenkel können als unangenehmer empfunden werden.
Glücklicherweise verfügt die moderne Lasertechnologie über ausgeklügelte Kühlsysteme, die gleichzeitig mit dem Laserimpuls kühlen und damit das Schmerzempfinden erheblich mindern. In den meisten Fällen ist keine lokale Betäubung notwendig. Auf Wunsch kann jedoch vor der Behandlung eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Schmerzempfinden nach der Behandlung
Nach der Behandlung ist es normal, dass die Haut gerötet oder leicht geschwollen ist – ähnlich einem Sonnenbrandgefühl. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage vollständig ab. Leichte Schmerzen oder ein Spannungsgefühl können in dieser Zeit auftreten, gelten jedoch als harmlos und sind temporär. Zur Beruhigung der Haut können beruhigende Cremes oder Kühlauflagen verwendet werden.
Sicherheit und Kompetenz bei der HCG Klinik
Die HCG Klinik in Zürich ist eine renommierte Adresse für ästhetische Behandlungen mit modernstem Equipment. Hier wird der langgepulste NdYAG-Laser mit höchster Präzision und unter professioneller Aufsicht eingesetzt. Durch die umfassende Beratung im Vorfeld wird das individuelle Schmerzempfinden berücksichtigt und die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Erfahren Sie mehr über die effektive und schonende Behandlung mit dem langgepulsten NdYAG-Laser auf der Website der HCG Klinik.
Fazit Ist NdYAG-Laser schmerzhaft
Die Behandlung mit dem langgepulsten NdYAG-Laser ist für die meisten Menschen gut tolerierbar und mit nur einem geringen Schmerzempfinden verbunden. Dank moderner Kühltechnologien und der Möglichkeit einer lokalen Betäubung ist die Therapie nahezu schmerzfrei. Besonders in der professionellen Umgebung wie der HCG Klinik in Zürich wird auf maximalen Komfort und Sicherheit geachtet.
Kontakt zur HCG Klinik
Für eine persönliche Beratung oder zur Terminvereinbarung erreichen Sie die HCG Klinik unter:
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Adresse: Lochmannstrasse 2, CH-8001 Zürich